Werte

«Single Point of Contact - SPoC» - unsere gemeinsame Überzeugung und kollektive Anerkennung, dass der Mensch im Mittelpunkt unserer Bemühungen steht.   

Gemeinsam bauen wir, unter Berücksichtigung seiner/ihrer Ressourcen, sinnstiftende Lösungen. Ganzheitliche Kompetenz ist unsere Ausrichtung in unseren Dienstleistungen. Unsere Prozesse ermöglichen allen Personen und Organisationen, sich nach Abschluss als Gewinner zu präsentieren. 

Joblife-Coaching GmbH mit ihren Kooperationspartnern und Fachspezialisten ist das Kompetenz- und Wissenszentrum bei personellen Herausforderungen im Arbeits- und Gesundheitskontext für die Entwicklung, Ausarbeitung und Umsetzung von Lösungen.

WIR:

Wir arbeiten aktiv und kooperativ für eine generationenübergreifende, vertrauensvolle, angstfreie, partnerschaftliche und familienfreundliche Arbeitskultur.

Wir arbeiten gemäss den persönlichen Möglichkeiten, Fähigkeiten, Kompetenzen und Ressourcen; wirtschaftlich, effizient und nachhaltig.

Wir arbeiten vernetzt, ökologisch, ressourcenoptimiert und ethisch korrekt.

 

ICH:

Ich anerkenne, dass ich freisetzendes Gedankengut und freischaffende Interventionen anwende. Im Sinne von «Hilfe zur Selbsthilfe».

Ich anerkenne, dass ich eine offene und loyale Haltung pflege, um Neues zu lernen und mich stetig weiterzuentwickeln.

Ich anerkenne meine eigenen Fehler und Grenzen. Diese werden offen kommuniziert, um einander zu unterstützen und gemeinsam zu lernen.

Ich anerkenne die ethische, werterhaltende und multiplizierende Ausrichtung von Joblife-Coaching GmbH in meinen Gedanken und in meinem Tun.

Ich anerkenne, dass es Konflikte gibt. Diese werden im Dialog sachlich und kooperativ gelöst.

Ich anerkenne, dass ich alle meine Handlungen nach bestem Wissen und Gewissen umsetze.

 

MENSCH:

Ich begegne meinem Gegenüber mit Respekt und Wertschätzung. Ich versuche, die Beweggründe für seine Verhaltensweisen zu verstehen. Jeder Mensch ist in Ordnung.

Ich höre und schaue hin und nehme die Person mit seinen Beeinträchtigungen und Diagnosen als Menschen wahr.

Ich hinterfrage aus verschiedenen Blickwinkeln und Perspektiven die aktuelle Situation, mit dem Ziel: hospitalisierende (Sozial-)Systemopfer und Tragödien zu vermeiden.

 

Just do it!