Prävention

Prävention heisst vorsorgen

 

Der am meisten geäusserte Wunsch der Menschen ist der Wunsch nach Gesundheit. Dementsprechend wichtig sind die Gesundheitsförderung und die Prävention auch am Arbeitsplatz.

Die Folgen eines Unfalls oder einer Krankheit können für betroffene Personen fatal und einschneidend sein. Umso tragischer, wenn diese durch Sicherheits- oder Vorsorgemassnahmen hätten vermieden werden können.

Durch die Einhaltung des Arbeitsgesetzes, Früherkennung einer gesundheitsgefährdeten Arbeitssituation – aber vor allem auch durch die Förderung der Eigenverantwortung – kann viel Leid vermieden und Geld sowie Aufwand erspart werden.

Wir sind Dienstleister:innen mit dem Ohr am Puls der Menschen. Deshalb und aufgrund unserer langjährigen Erfahrung können wir Sie darin unterstützen, mit

  • einer strukturierten Vorgehensweise,
  • klar definierten Zielsetzungen,
  • und Festlegung von Etappenzielen

ein «Präventations-Board» einzurichten, das durch das erkennbare Einbinden Ihrer betriebsinternen Möglichkeiten sowie der Kompetenzen und Ressourcen Ihrer Mitarbeiter:innen einen echten Mehrwert bietet. Was uns dabei auszeichnet, sind smarte Ideen getrieben von dem Wunsch, für alle Beteiligten die beste Vorsorge zu leisten.

Unser Verfahren in Präventionsprozessen

Schritt 1:    Fallaufnahme und Analyse
Schritt 2:    Assessment und Einschätzen der Situation und des Bedarfs
Schritt 3:    Ziel und Handlungsplan definieren
Schritt 4:    Durchführung und Leistungssteuerung
Schritt 5:    Evaluation, Kontrolle und Bewerten der Ergebnisse

Wie können wir Sie unterstützen? Das erfahren wir gern bei einem Erstgespräch.

Informationen zu den unterstrichenen Begriffen erhalten Sie unter Lexikon