Eigenverantwortung

Eigenverantwortung: kompetentes und verantwortungsvolles Verhalten im Berufsalltag und Gesundheit stehen zueinander in einer Wechselwirkung. Der Prozess des betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) wird angewandt.   

Damit ich meine Eigenverantwortung wahrnehmen kann, muss ich verstehen/wissen, wie meine Firma funktioniert, was mein Job ist, was «Kund/in» bedeutet und welchen Einfluss ich als Person habe. Mit diesem Verständnis und Wissen erhalte ich die Chance, mich gewinnbringend für alle und für das Unternehmen einzusetzen, meine Resilienz-Fähigkeit wird gesteigert. Die logischen Folgen sind die Stärkung der Mitarbeiter/innenzufriedenheit, die Erhöhung der Kund/innenzufriedenheit und die Reduktion von Absenzen durch Krankheit oder Unfall.